Neues --- SkF Viersen
Mehr als 2.000 Euro hat die Auktion der Künstlerin Hanne Tesche eingebracht. Sie stellte in der Zeit vom 17. bis 25. November 2021 ihre Bilder zum Thema „No to violence - eine Ausstellung mit Bildern zu Seelenlandschaften" im Kempener Rathaus aus. Anlass war der internationale Tag gegen häusliche Gewalt am 25. November 2021.
Mehr unter:
https://www.kempen.de/de/pressemitteilungen/ausstellung-no-to-violence-spendenuebergabe-aus-der-auktion-no-to-violence/
Foto: Stadt Kempen
v.l. Vertreterinnen Frauenhaus des SkF e.V. Viersen, Gleichstellungsbeauftraget Birgit Braun, Künstlerin Hanne Tesche sowie Vertreterinnen und Amnesty International
Seit vielen Jahren engagiert und unterstützt Frau Meilchen mit ihren selbst genähten kreativen Taschen, Kinderdecken und Kuschelkissen soziale Einrichtungen.
In diesem Jahr konnte der SkF e. V. Viersen sich über diese Spendenaktion freuen. Manchmal sind es die kleinen Ideen, die große Wirkung entfalten.
Wir sagen DANKE für eine wundervolle Aktion und die großartige Spende!
Im Sommer 2020 eröffnete das „neuHaus gemeinsames Wohnen für Mutter und Kind“ in den Räumlichkeiten auf der Krefelder Straße einen erweitertet Fachbereich. Nach der Umbauphase haben dort 11 Frauen und bis zu 14 Kindern hier ein zu Hause gefunden.
In diesem Jahr konnte sich das neuHaus über eine großartige Spendenaktion alle involvierten Firmen, die am Umbau beteiligt waren, sehr freuen. Durch diese Unterstützung war es möglich ein Auto für die Einrichtung anzuschaffen, welches den Alltag sehr erleichtert. Zur Freude aller könnten schon die ersten Ausflüge mit Müttern und Kindern geplant und durchgeführt werden.
Groß und Klein sagen herzlichen Dank zu dieser großartigen Aktion!
Wir freuen uns Sie im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Adventszeit und ein gesundes neues Jahr 2022.
Spenden können ab dem 11.01.2022 wieder angenommen werden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Kleiderwelt-Team
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen gab es in diesem Jahr vom 23.-26.11.2021 eine Aktionswoche, an der sich auch das Frauen- und Kinderschutzhaus beteiligte.
Gemeinsam mit anderen Vertreter*innen der Koordinierungsgruppe des Runden Tisches gegen Häusliche Gewalt wurde die Aktion „Ein Licht für jede Frau“ durchgeführt.
Bei den Aktionen in Tönisvorst, Kempen, Brüggen und Nettetal wurden Figuren und Kerzen aufgestellt, um darauf aufmerksam zu machen, dass jede dritte Frau in Deutschland von Gewalt betroffen ist.
Weitere Infos: https://www.kreis-viersen-gegen-haeusliche-gewalt.de/aktuelles
(Foto: Stadt Kempen)
Im „Ökumenischen Arbeitskreis Hilfe für Frauen“ engagieren sich Frauen für Frauen und Kinder im Kreis Viersen.
Frauen und Kinder sind auch heute noch in unserer Gesellschaft Opfer von häuslicher Gewalt. Für viele ist dann der erste Anlaufpunkt ein Frauenhaus. Ziel und Aufgabe des Arbeitskreises Hilfe für Frauen ist es, Frauen und Kinder im Frauenhaus materiell und mit Rat und Tat zu unterstützen.
Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt der ökumenischer Arbeitskreis Willich durch seine vielseitigen Spenden den Alltag der Frauen und Kinder des Frauen- und Kinderschutzhaus des SkF e. V. Viersen.
Frau Samuel (Geschäftsführung SkF e. V. Viersen) freute sich über die Einladung und gab einen kurzen Rückblick auf 25 Jahre Zusammenarbeit und Unterstützung durch den Ökumenischen Arbeitskreis Hilfe für Frauen in Willich.
Nicht nur die liebevoll verpackten und persönlich ausgesuchten Geschenke, die jedes Jahr zu Ostern- und Weihnachten den Frauen und Kindern direkt zugutekommen sind ein besonderes Präsent. Durch finanzielle Hilfen war es zudem möglich, in den letzten Jahren z. B. Klettergeräte für das Spielzimmer, Bettwäsche und Handtücher, eine Wohnzimmereinrichtung für den Gemeinschaftsbereich anzuschaffen.
Zum Abschluss möchten wir im Namen des SkF e.V. Viersen allen ein „großes Dankeschön“ aussprechen für den unermüdlichen Einsatz und hoffen weiterhin auf die gute Zusammenarbeit.
Bild v.l. Fr. Samuel (Geschäftsführung SkF e.V. Viersen), Fr. Parkhof-Klein (ökum. Arbeitskreis) Frau Ackermann und Fr. Jacobs (Mitarbeiterinnen Frauenhaus SkF e.V. Viersen)
Das Team von „Rat und Hilfe“ – die Schwangerenberatung des SkF e. V. Viersen bietet weiterhin unter Einhaltung der 3G - Regeln und AHA Bedingung Beratungstermine für Schwangere in der Geschäftsstelle des SkF e.V. Viersen an.
Wir bitten Sie den Termin alleine ohne Begleitpersonen wahrzunehmen.
Beratungstermine in Nettetal - Lobberich können derzeit leider nicht angeboten werden.
Terminvergabe unter:
SkF e.V. Viersen
Hildegardisweg 3
41747 Viersen
Tel.: 02162 – 249839
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Beratung unter https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung
Wenn Sie staatlich anerkannte Erzieher*in /Heimerzieher*in sind und Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem mittelständischen Verband der Kinder- und Jugendhilfe suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Alle vollständigen Infos zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier.
Außerdem suchen wir für die Abdeckung von Nachtbereitschaftszeiten in unseren Mutter-Kind-Einrichtungen pädagogische Mitarbeiter*innen. Hier finden Sie den vollständigen Ausschreibungstext. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir suchen Familien, die sich vorstellen können, ein Kind für kurze Zeit oder dauerhaft bei sich aufzunehmen.
Haben Sie Interesse und noch Platz in Ihrem Haus und Herzen? Dann nehmen Sie gerne an unserer Online Infoveranstaltung teil.
Wann: Mittwoch, 22.09.2021 um 20 Uhr
Anmeldung unter: 02162-2498375 oder 02153-9593584
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link von uns per E-Mail.
SkF e.V. Viersen
Pflegekinderdienst
Nettetal und Viersen
Hildegardisweg 3
41747 Viersen
Der SkF e. V. Viersen unterstützt die Initiative der UN Women Deutschland, die in einem offenen Brief an die Zuständigen der Bundesregierung um die Rettung von Frauenrechtlerinnen und ihren Familien bitten. Ihr Leben ist seit Übernahme der Taliban massiv bedroht. Den vollständigen Brief finden Sie hier.
Der SkF freut sich sehr über eine Spende der Kinder aus der 4. Klasse der Zweitorschule. Die Kinder übergaben der Schule als Abschiedsgeschenk ein Insektenhotel. Da die Kosten dafür von den Eltern selber getragen wurden, entschieden die Kinder, das ersparte Geld in der Klassenkasse einem wohltätigen Zweck zu spenden. Somit freute sich Astrid Samuel, Geschäftsführerin des SkF, sehr über die Entschlossenheit der Kinder und nahm die Spende in Höhe von 200 € dankend an, die für Projekte mit Kindern beim SkF umgesetzt werden sollen. Den ganzen Artikel dazu finden Sie hier.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, werden gesetzt. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung..