Neues --- SkF Viersen
Wir benötigen gut erhaltenen Kinderkleidung, sowohl für Jungen als auch für Mädchen von Größe 98 bis 116, die sie auch an ihre beste Freundin weitergeben würden.
Nur durch Ihre Spende ist es möglich Familie und junge Eltern, die unsere Kleiderwelt besuchen zu unterstützen und gut erhaltender Kleidung weiterzugeben.
Helfen Sie mit und machen Sie durch ihre Spende die Kleiderwelt etwas bunter.
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung
Ihr Kleiderwelt – Team
(Foto:pixabay)
Weiter Infos unter:
SkF e.V. Viersen
Hildegardisweg 3
41747 Viersen
Tel.: 02162 – 2498399
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.skf-viersen.de
Auch wenn draußen die Schneeflocken auf sich warten lassen, sind am Montag wunderschöne Schneemänner und Schneefrauen beim gemeinsamen Basteln entstanden.
(Foto: SkF e.V. Viersen und pixabay)
Lust mitzumachen? Dann komm vorbei …
„Guter Start ins Leben“
(Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0 bis 5 Jahren)
In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern und Kinder jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr, um gemeinsam zu spielen. Eltern haben die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Kinder werden durch vielfältige Spielangebote in den unterschiedlichsten Entwicklungsbereichen unterstützt.
Das Angebot ist kostenlos.
Weiter Informationen:
SkF e.V. Viersen
Hildegardisweg 3
41747 Viersen
Telefon 0 21 62 / 249 83-99
In der aktuellen Debatte um die Abschaffung des § 219a StGB wird betont, nur so könne das Selbstbestimmungsrecht der Frau umgesetzt und Frauen in ihrer Autonomie gestärkt werden.
"Doch die jetzt geplante Abschaffung des § 219a StGB greift zu kurz", kritisiert Hildegard Eckert, Bundesvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF).
Katholische Verbände und Organisationen unterstützen die Initiative #OutInChurchKatholische Verbände und Organisationen unterstützen die Initiative #OutInChurch
"Die katholische Kirche ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst und Heimat für jede:n. Niemand darf wegen der eigenen sexuellen Orientierung und /oder geschlechtlichen Identität diskriminiert oder ausgeschlossen werden", stellen über 20 katholische Verbände und Organisationen - darunter auch der SkF - in einer gemeinsamen Erklärung fest. Sie unterstützen damit die Initiative #OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst.
dienstags und donnerstags in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr.
Wir bitten um telefonische Terminabsprache unter:
0 21 62 – 24 98 399
Bitte nehmen Sie, soweit es möglich ist, den vereinbarten Termin alleine wahr.
Kleiderspenden können in den oben genannten Öffnungszeiten abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Kleiderwelt – Team
Als Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Viersen haben uns sehr über die Einladung zum Partnertreffen des Zonta Clubs Viersen und dem Zonta Club Niers-Schwalm-Nette gefreut.
Das Partnertreffen fand Ende 2021 in den Räumlichkeiten von Prangenberg & Zaum Immobilien GmbH statt und wurde vom Zonta Club Niers-Schwalm-Nette organisiert. Bei einem gemeinsamen Austausch hatten Frau Samuel (Geschäftsführung) und Frau Beinlich (Einrichtungsleitung) die Möglichkeit, die Arbeit des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Viersen mit den vielen verschiedenen Fachbereichen vorzustellen. Insbesondere bot es sich an, die neuen Räumlichkeiten des Fachbereichs Gemeinsames Wohnen für Mutter und Kind , das neuHaus „Wohngemeinschaft für Mutter und Kind“ im Vorfeld zu besichtigen.
Durch die großzügigen Spendengelder des Zonta Club Viersen und Zonta Club Niers-Schwalm-Nette der letzten Jahre war es uns möglich nicht nur für das Apartmenthaus, sondern auch für das neuHaus Spiel- und Klettergeräte für die Kinder anzuschaffen. Auch die Gestaltung der Außenbereiche konnten wir gemeinsam kreativ umsetzten. Dafür möchten wir uns auch im Namen der Kinder und ihrer Mütter ganz herzlich bedanken.
Diese Unterstützung ist für uns ein großer Ansporn weiterzuarbeiten, um unser Ziel zu erreichen. Wir möchten uns daher sehr gerne bei Ihnen bedanken und würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin in unserer Arbeit bestärken.
(Bilder SkF e.v. Viersen)
Mehr als 2.000 Euro hat die Auktion der Künstlerin Hanne Tesche eingebracht. Sie stellte in der Zeit vom 17. bis 25. November 2021 ihre Bilder zum Thema „No to violence - eine Ausstellung mit Bildern zu Seelenlandschaften" im Kempener Rathaus aus. Anlass war der internationale Tag gegen häusliche Gewalt am 25. November 2021.
Mehr unter:
https://www.kempen.de/de/pressemitteilungen/ausstellung-no-to-violence-spendenuebergabe-aus-der-auktion-no-to-violence/
Foto: Stadt Kempen
v.l. Vertreterinnen Frauenhaus des SkF e.V. Viersen, Gleichstellungsbeauftraget Birgit Braun, Künstlerin Hanne Tesche sowie Vertreterinnen und Amnesty International
Seit vielen Jahren engagiert und unterstützt Frau Meilchen mit ihren selbst genähten kreativen Taschen, Kinderdecken und Kuschelkissen soziale Einrichtungen.
In diesem Jahr konnte der SkF e. V. Viersen sich über diese Spendenaktion freuen. Manchmal sind es die kleinen Ideen, die große Wirkung entfalten.
Wir sagen DANKE für eine wundervolle Aktion und die großartige Spende!
Im Sommer 2020 eröffnete das „neuHaus gemeinsames Wohnen für Mutter und Kind“ in den Räumlichkeiten auf der Krefelder Straße einen erweitertet Fachbereich. Nach der Umbauphase haben dort 11 Frauen und bis zu 14 Kindern hier ein zu Hause gefunden.
In diesem Jahr konnte sich das neuHaus über eine großartige Spendenaktion alle involvierten Firmen, die am Umbau beteiligt waren, sehr freuen. Durch diese Unterstützung war es möglich ein Auto für die Einrichtung anzuschaffen, welches den Alltag sehr erleichtert. Zur Freude aller könnten schon die ersten Ausflüge mit Müttern und Kindern geplant und durchgeführt werden.
Groß und Klein sagen herzlichen Dank zu dieser großartigen Aktion!
Wir freuen uns Sie im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Adventszeit und ein gesundes neues Jahr 2022.
Spenden können ab dem 11.01.2022 wieder angenommen werden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Kleiderwelt-Team
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen gab es in diesem Jahr vom 23.-26.11.2021 eine Aktionswoche, an der sich auch das Frauen- und Kinderschutzhaus beteiligte.
Gemeinsam mit anderen Vertreter*innen der Koordinierungsgruppe des Runden Tisches gegen Häusliche Gewalt wurde die Aktion „Ein Licht für jede Frau“ durchgeführt.
Bei den Aktionen in Tönisvorst, Kempen, Brüggen und Nettetal wurden Figuren und Kerzen aufgestellt, um darauf aufmerksam zu machen, dass jede dritte Frau in Deutschland von Gewalt betroffen ist.
Weitere Infos: https://www.kreis-viersen-gegen-haeusliche-gewalt.de/aktuelles
(Foto: Stadt Kempen)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, werden gesetzt. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung..