die „Viersener Tafel“ unterstütz bereits Geflüchtete aus der Ukraine. Gleichzeitig wenden sich immer mehr Menschen aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten an sie. So kommt auch die „Viersener Tafel“ an ihre Grenze des Leistbaren.
Diese aktuelle Situation haben wir die Mitarbeiter*innen zum Anlass genommen, um in den eigenen Reihen Lebensmittelspenden zu sammeln und die Viersener Tafel zu unterstützen. Neben zahlreichen haltbaren Lebensmitteln sind auch Wurst, Käse, Gemüse und Obst zusammengekommen.
In diesem Jahr fand das Ehemaligentreffen der Abschlussklasse 10c Jahrgang 1981 der Realschule Waldniel statt. Spontan wurde bei diesem Treffen entschieden, unsere Spendenaktion des SkF e.V. Viersen finanziell zu unterstützen und so konnte der Einkauf noch etwas größer ausfallen.
Wir möchten uns nicht nur bei den Kolleginnen und der Abschlussklasse 10c für die Unterstützung bedanken, sondern auch bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Viersener Tafel, die mit viel Engagement und Einsatz für die Menschen in Viersen da sind.
Foto: SkF e.V. Viersen
v.l.: Petra Danek (Öffentlichkeitsreferentin SkF e.V. Viersen), Astrid Samuel (Geschäftsführerin SkF e.V. Viersen), Frau Witthake (Vorsitzende der Viersener Tafel)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, werden gesetzt. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung..